walimex pro Emerger 400 – Walimex Shop Österreich (2023)

  • Produktbeschreibung
  • Studioblitz Basics
  • Technische Daten
  • Lieferumfang

walimex pro Emerger 400 Studioblitz

Der walimex pro Emerger 400 Studioblitz mit Plug-in Blitzröhre ist gerade für Anfänger und ambitionierte Hobbyfotografen ideal, die noch mehr aus ihrem Hobby herausholen möchten oder den Schritt in die Professionalität mit kleinerem Budget wagen wollen. Mit hochwertigem Metalloptik-Finish sieht er besonders professionell aus und ist bei einem Gewicht von nur 1,9 kg sehr leicht. Damit ist der Blitz sowohl im Studio als auch onLocation geeignet. Dank sehr leiser Gebläsekühlung ist ungestörtes kreatives Arbeiten garantiert. Ihr perfekter Einstieg in die Welt des Blitzens!
25W LED Einstelllicht

Der Blitz hat ein modernes und dimmbares 25W LED-Einstelllicht und eine Blitzleistung von 400Ws, die stufenlos von 1/1 bis 1/32 regelbar ist. Er hat eine extrem kurze Wiederaufladezeit von 0,2-0,9 Sek. Durch den Standardreflektor hat der Blitz zudem eine höhere Lichtausbeute und gleichmäßige Ausleuchtung, mit der deine Studiofotos einfach und professionell ausgeleuchtet werden.
Integrierter 2,4GHz Empfänger

Durch den integrierten 2,4GHz Empfänger mit 16 Kanälen und 4 Gruppen können mehrere Blitze gleichzeitig und individuell durch einen optional erhältlichen Funkauslöser gesteuert werden. Durch den praktischem Bowens-/walimex pro-Bajonettanschluss ist der Emerger 400 passend für eine Vielzahl an Lichtformen.
Einfache Bedienung

Der Blitz ist einfach über das benutzerfreundliche Bedienpanel oder per optional erhältlicher Funkfernbedienung steuerbar. Die Stromversorgung findet per Netzkabel statt.

leicht und kompakt
integrierter 2,4GHz Empfänger
Blitzleistung 400Ws
ideal für kleinere Studios
dimmbares 25W LED-Einstelllicht
einfache Bedienung und benutzerfreundliches Bedienpanel

Wieviel Blitzleistung benötige ich?

Wattsekunden (Ws).

Die Leistung eines Studioblitzes wird in Wattsekunden (Ws) angegeben. Wieviel Leistung Sie benötigen, ist stark davon abhängig, WAS Sie WIE fotografieren möchten. Wenn Sie z.B. mit Hilfe größerer Softboxen Personen oder Personengruppen ausleuchten wollen, werden Sie wahrscheinlich mehrere Leuchten mit 500/600 oder sogar 1000Ws benötigen; wenn Sie mit natürlichem Licht arbeiten und nur Schatten etwas aufhellen möchten oder im Tabletop-Bereich kleine Objekte fotografieren, werden Sie bereits mit 100/150/200Ws auslangen finden.

Klassiches Portrait.

Für ein klassiches Studioportrait, das Sie mit einem Octagon mit ⌀90cm ausleuchten und zusätzlich eventuell einen Aufheller verwenden, kommen Sie gut mit 300/400Ws für das Hauptlicht aus; falls Sie den Hintergrund separat mit einer zweiten Lampe ausleuchten, genügen dafür oft schon 100/200Ws. Wenn Sie allerdings den Hintergrund strahlend weiß um 1-2 Blenden überbelichtet haben möchten, um eine Person “freizustellen”, benötigen Sie durchaus zwei stärkere Leuchten für die Hinterundbeleuchtung.

Abhängigkeiten.

Ausserdem ist die benötigte Blitzleistung abhängig von der Blendenöffnung, die man vielleicht gezielt verwenden möchte (z.B. Offenblende bei Portraits vs. große Schärfentiefe z.B. bei Produktaufnahmen), von der an der Kamera eingestellten Empfindlichkeit/ISO und vom Abstand der Leuchten zum Objekt/Hintergrund. Grundsätzlich gilt, je schneller Sie in Folge auslösen möchten, umso stärkere Lampen empfehlen sich – wenn Sie eine leistungsstarke Leuchte herunterregeln auf z.B. die Hälfte der Maximalleistung, lädt diese erheblich schneller auf als wenn Sie eine schwächere Leuchte auf voller leistung fahren.

Fertige Sets.

Die fertig zusammengestellten Sets zeigen gut, welche Lampenstärke z.B. zu welchen Softboxen/Schirmen passt, für speziellere Verwendung können die Sets auch mit Lampen aus anderen Serien erweitert werden. Aktuelle VC- VE- und Newcomer-Blitzleuchten können mit dem selben Funkauslöser fernbedient und ausgelöst werden, Sie können also beliebig Leuchten (wie auch Lichtformer) der verschiedenen Serien miteinander kombinieren.

Wie kann ich den Blitz synchron mit meiner Kamera auslösen?

Wenn Sie mit Studioblitzen arbeiten, müssen Sie dafür sorgen, dass, wenn Sie die Kamera auslösen, im selben Moment der Studioblitz ausgelöst wird, damit das Bild vom Studioblitz “ausgeleuchtet” wird. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:

walimex pro Emerger 400 – Walimex Shop Österreich (1)

Synchrokabel.

Ein Synchrokabel ist bereits im Lieferumfang jeder walimex Studioblitzleuchte enthalten; um dieses verwenden zu können, braucht es kameraseitig einen sog. x-Kontakt-Anschluss. Manche Kameras haben diesen, andere nicht. Wenn Ihre Kamera keinen x-Kontakt anbietet, können Sie sich mit diesem Synchroblitzschuh behelfen. Der Nachteil des Auslösens per Kabel ist die etwas eingeschränkte Bewegungsfreiheit (walimex Synchrokabel sind etwa 4m lang), allerdings empfiehlt es sich – auch wenn man ansonsten über Funk auslöst – immer ein Kabel+Synchroblitzschuh-Set als Backup dabei zu haben, sollte das Funksystem einmal ausfallen (leere Batterien …).

Funkauslöser.

walimex pro Emerger 400 – Walimex Shop Österreich (2)

Funkauslöser bestehen aus Sender und Empfänger, der Sender wird in den Kameraschuh geschoben und das wars schon – alle walimex pro Excellence und Newcomer Studioblitze haben einen integrierten Empfänger; zusätzlich können Sie mit dem Sender auch die Leistung des Blitzkopfes aus der Entfernung regeln. Es wird keine direkte Sichtverbindung zwischen Blitz und Kamera benötigt und auch kein störendes Kabel.

Fotozelle.

Alle walimex Studioblitze sind mit einer ein/ausschaltbaren Fotozelle ausgestattet. Diese lässt sich, wie der Name vermuten lässt, mit Licht ansprechen. D.h., sobald im Umkreis von mehreren Metern ein Blitz ausgelöst wird, löst der Blitz mit eingeschalteter Zelle innerhalb von Millisekunden ebenfalls aus. Dd. könnte man diese Fähigkeit dafür missbrauchen, den Studioblitz mit z.B. einem kleinen Aufklappblitz der Kamera auszulösen. Wir raten davon dringend ab – gerade dieses hässliche, harte Frontallicht des eingebauten mini-Blitzes will und kann man durch die Verwendung von Studioblitzen/Schirmen/Softboxen vermeiden. Dennoch sind Fotozellen äusserst praktisch, wenn man mehrere Studioblitze gleichzeitig auslösen möchte, die nicht alle über einen Funkempfänger verfügen – es reicht, wenn man einen auslöst, die anderen “gehen mit”.

Welchen Lichtformer soll ich vewenden?

Standardreflektor.

Ein Standardreflektor ist im Lieferumfang jeder VC-, VE- und Newcomer-Blitzleuchte enthalten Dieser erzeugt hartes, direktes Licht und ist nur in seltenen Fällen als Hauptlichtformer geeeignet, ausser man will einen besonderen Effekt erzielen. Dafür ist er gut für Hintergrundbeleuchtung oder als Haarlicht zu verwenden. Man kann ihn auch dazu benutzen, Licht in eine bestimmte Richtung zu lenken und DAS eröffnet ungeahnte Möglichkeiten – Sie können eine neutral-weiße Wand oder Decke im passenden Winkel direkt anstrahlen und mit der Reflexionsfläche quasi eine große Softbox nachahmen – das ergibt oft ein wunderschönes, weiches Setting. Allerdings muss die Lampe leistungsstark sein, da viel Licht verloren geht/absorbiert wird.

Softboxen.

Bei Softboxen können Sie zwischen verschiedenen Abmessungen und Formen wählen. Wichtige Parameter sind Größe und Aufbaumechnismus. Grundsätzlich gilt, je größer die Frontfläche/Format, umso weicher/schattenfreier das Licht am Objekt. Große Softboxen müssen mit entprechend starken Blitzleuchten verwendet werden, damit diese bis zum Rand hin gleichmäßig Licht abgeben. Striplight und Oktagon geben ebenfalls weiches Licht ab – die Form spielt eine entscheidende Rolle, sobald sich die Softbox im Objekt spiegelt (Augenlicht(form) bei closeups, Spiegelungen bei Tabletopaufnahmen (Flaschen, Gläser, Metall, Porzellan usw.). Softboxen aus Easy- und QA-Serie können wie ein Regenshirm aufgespannt werden und bieten sich besonders für den mobilen Einsatz an.

Beauty Dish.

Ein Beauty Dish ist ein weitwinkliger, flacher Reflektor, dessen Öffnung durch eine Verblendung verdeckt ist: Die metallenen Beauty Dishes sind haupsächlich für den Einsatz im Studio vorgesehen und waren in früheren Zeiten bei Portaitfotografen beliebt. SIe erzeugen relativ hartes Licht, bei closeups sieht man eine interessante Ring-Spiegelung im Auge.

Schirme.

Durchlichtschirme sind vom Prinzip und bezüglich Lichtqualität wie Softboxen, mit dem Nachteil, das einiges an Licht reflektiert statt nach vorne geworfen wird und dadurch Leistung verlorengeht. Aber mit dem großen Vorteil, dass sie sofort Einsatzbereit und günstig sind. Reflexschirme geben etwas härteres Licht ab – je kleiner im Durchmesser, umso knackiger das Ergebnis. Golden beschichtete Schirme sind ein Sonderfall – eigentlich haben sie Ihren Verwendungszweck verloren, seit nicht (oder kaum) mehr auf Schwarz-Weiß-Filmmaterial belichtet wird – sie wurden früher in der S/W-Portraitfotografie verwendet, weil man dadurch einen helleren Hautton erwirkte, damit waren Hautunreinheiten/Falten einfacher zu retuschieren. Das spielt in der digitalen Fotografie natürlich keine Rolle mehr.

walimex pro Emerger 200 Studioblitz
walimex pro Emerger 400 Studioblitz
Blitzleistung
200Ws
400Ws
Leitzahl (2m/ISO 100)
50
70
Leistungsstufen
1/1 - 1/32 (stufenlos)
1/1 - 1/32 (stufenlos)
Wiederaufladezeit
~ 0,2 - 0,9 Sek.
~ 0,2 - 0,9 Sek.
Blitzdauer
~ 1/800 - 1/1200 Sek.
~ 1/800 - 1/1200 Sek.
Einstelllicht
LED 25W
LED 25W
Farbtemperatur
5600°K ±200°K
5600°K ±200°K
Auslösespannung
5V
5V
Stromversorgung
AC 220-240V/50Hz
AC 220-240V/50Hz
Feinsicherung
6,3A
6,3A
Kühlung
Kühlventilator
Kühlventilator
Gruppen und Kanäle
4 Gruppen, 1-16 Kanäle
4 Gruppen, 1-16 Kanäle
eingebauter Empfänger
2,4GHz
2,4GHz
Auslöseart
Fotozelle, Synchrokabel, Testknopf
Fotozelle, Synchrokabel, Testknopf
Bajonettanschluss
Bowens/walimex
Bowens/walimex
Abmessungen ohne Reflektor
30x12,5x12,5cm
30x12,5x12,5cm
Gewicht
1,69kg
1,9kg

walimex pro Emerger 400 Studioblitzleuchte
Standardreflektor
Netzkabel 4m
Synchrokabel 4m
Blitzröhre
Schutzkappe

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated: 31/05/2023

Views: 5588

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.